Referentinnen und Referenten am Bayerischen Hausärztetag 2025
Die Fortbildungen und Workshops am Bayerischen Hausärztetag 2025 zeichnen sich unter anderem auch durch kompetente, praxisorientierte Referentinnen und Referenten aus, die wir Ihnen hier vorstellen möchten.

Julia Banholzer
Julia Banholzer ist derzeit in der Akademischen Lehrpraxis für Allgemeinmedizin der LMU, Prof. Dr. Jörg Schelling tätig und kann umfangreiche Erfahrung als Leiterin und Referentin für Ultraschallkurse vorweisen.

Dr. med. Peter Banholzer
Dr. med. Peter Banholzer ist Internist und war langjähriger Leiter der Zentralen Sonographieabteilung des akademischen Lehrkrankenhauses München Schwabing. Er ist Kursleiter (Stufe III) der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und Ausbilder der Kassenärztlichen Vereinigung (KV).

Prof. Dr. med. Erika Baum
Prof. Dr. med. Erika Baum ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Sportmedizin.

Dr. med. Bernhard Benesch
Dr. med. Bernhard Benesch ist Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Angiologie.

Dr. med. Sandra Blumenthal
Dr. med. Sandra Blumenthal ist Hausärztin in eigener (Einzel-)Praxis in Berlin-Wilmersdorf.

Dr. med. Peter Brandl
Dr. med. Peter Brandl ist Facharzt für Innere Medizin mit hausärztlicher Versorgung in Augsburg

Margit Büttner
Margit Büttner arbeitet als MFA, VERAH, NÄPA und Praxismanagerin in einer Hausarztpraxis. Ihr Schwerpunkt als Referentin bei Fortbildungen für MFA liegt auf den Bereichen Praxismanagement und Abrechnung.

Univ.-Prof. Dr. med. Ildikó Gágyor
Univ.-Prof. Dr. med. Ildikó Gágyor, Fachärztin für Allgemeinmedizin, ist Leiterin des Instituts für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Würzburg der Julius-Maximilians Universität Würzburg.

Dr. med. Tanja Goldbrunner
Dr. Tanja Goldbrunner ist niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin und Betriebsmedizin sowie Gründerin und ärztliche Leiterin von "Notfalltraining-kompakt."

Melanie Kern-Glück
Melanie Kern-Glück ist seit 2014 in einer Hausarztpraxis als MFA mit dem Schwerpunkt Abrechnung (HZV, EBM, GOÄ und BG) tätig. Sie verfügt über die Zusatzqualifikationen zur VERAH, NäPa und BEAH und ist seit Anfang 2018 Referentin im Auftrag des Bayerischen Hausärzteverbandes für Fortbildungen mit dem Schwerpunkt HZV-Abrechnung.

Prof. Dr. med. Thomas Kühlein
Prof. Dr. med. Thomas Kühlein ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeinmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

Dr. med. Monika Lausberg
Dr. med. Monika Lausberg ist Fachärztin für Allgemeinmedizin sowie für Innere Medizin.

Dr. Andreas Lipécz
Dr. med. Andreas Lipécz ist Facharzt für Innere Medizin und hausärztlich tätig.

Doris Mayer
Doris Mayer ist examinierte Krankenschwester sowie Wundexpertin I.C.W. Sie verfügt über die Zusatzqualifikation "Palliative Care" und ist ausgebildete NLP-Trainerin. Doris Mayer ist unter anderem Referentin für VERAH® und Auditor für Pflege- und Behinderteneinrichtungen (FQA).

Dr. med. Marc Metzmacher
Dr. med. Marc Metzmacher ist Facharzt für Allgemeinmedizin und seit 2001 niedergelassen im mittelfränkischen Gunzenhausen. Er engagiert sich berufspolitisch im Bayerischen Hausärzteverband, unter anderem als Bezirksvorsitzender Mittelfranken und in der AG HZV.

Prof. Dr. med. Elisabeth Mützel
Prof. Dr. med. Elisabeth Mützel ist Fachärztin für Rechtsmedizin am Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der LMU.

Dr. med. Holger Nyncke
Dr. Holger Nyncke ist praktizierender Orthopäde in München. In seiner jahrzehntelangen Tätigkeit hat er sich insbesondere mit der Manuellen Therapie, der Sportmedizin und der Chirotherapie beschäftigt.

Dr. med. Elvira Plogsties
Dr. med. Elvira Plogsties ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und hat bereits in ihrer klinischen Ausbildung am Klinikum Nürnberg ihre Faszination für die Sonographiediagnostik entdeckt. Sie hat schon viel Erfahrung in der Vermittlung dieser Technik gesammelt - zuerst am Klinikum und als Tutorin der Fortbildungsakademie cekib, inzwischen auch in eigener Praxis, die als akademische Lehrpraxis der FAU anerkannt ist.

Birgit Porkert
Birgit Porkert ist seit 40 Jahren MFA und seit 20 Jahren Diabetesassistentin, VERAH, NäPa und BEAH.

Heike Rausch
Heike Rausch ist gelernte Bankkauffrau, BEAH® und IHK zertifizierte Praxismanagerin. Als kaufmännische Angestellte ist sie in einer Allgemeinarztpraxis seit deren Gründung 2003 angestellt und kümmert sich hauptsächlich um die Optimierung der Prozesse.

Prof. Dr. med. Marco Roos
Prof. Dr. med. Marco Roos ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeinmedizin der Universität Augsburg und Leiter des Kompetenzzentrums Weiterbeildung Allgemeinmedizin Bayern.

Prof. Dr. med. habil. Jörg Schelling
Prof. Dr. med. habil. Jörg Schelling ist seit 2008 in der hausärztlichen "Gemeinschaftspraxis Martinsried" bei München niedergelassen. Der ehemalige kommissarischer Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der LMU ist unter anderem Vizepräsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin und Mitglied der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI).

Markus Schmid
Markus Schmid ist examinierter Rettungsassistent und hat als Staatlicher Berufsfachschullehrer gelernt, sein Wissen professionell weiterzugeben. Seine Themenschwerpunkte sind Notfallmanagement und Injektionen.

Prof. Dr. med. Antonius Schneider
Prof. Dr. med. Antonius Schneider ist Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung am Klinikum rechts der Isar / Technische Universität München.

Prof. Dr. med. Reinhart Schüppel
Prof. Dr. med. Reinhart Schüppel ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Facharzt für Innere Medizin, Sozialmedizin.

Dr. med. Stefan Semmler
Dr. med. Stefan Semmler ist Internist, hausärztliche Versorgung, Diabetologe DGG, Hypertensiologe DHL und seit 1999 niedergelassen in Lappersdorf im Landkreis Regensburg.

Univ. Prof. Dr. med. Anne Simmenroth
Univ. Prof. Dr. med. Anne Simmenroth, Fachärztin für Allgemeinmedizin, ist Leiterin des Instituts für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Würzburg der Julius-Maximilians Universität Würzburg.

Dr. med. Norbert Sponsel
Dr. Norbert Sponsel ist seit 1997 als Allgemeinarzt in Allersberg niedergelassen. Mit Schwerpunkt auf Kommunikationspsychologie bildet er Qualitätszirkelmoderatoren in Bayern für den Bayerischen Hausärzteverband, die Bayerische Landesärztekammer und die KVB fort.

Susanne Tauscher-Thon
Susanne Tauscher-Thon ist gelernte Krankenschwester mit den Zusatzqualifikationen VERAH, NäPa und Wundexperte (ICW).

Thomas Teni
Thomas Teni ist aktiver Notfallsanitäter und seit vielen Jahren auch als Dozent tätig, unter anderem ist er Gründer und leitender Referent von "Notfalltraining-kompakt."

Dr. med. Florian Vorderwülbecke
Dr. med. Florian Vorderwülbecke ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Sportmedizin / Chirotherapie und niedergelassen in Deisenhofen.